Husarenstück gegen Halbzeitmeister (Bericht der PNP vom 30.01.2025).

TV-Dritte bezwingt Kirchberger Reserve mit 6:4 – Team vier verbucht drei Siege.

Ruhmannsfelden. Überraschungscoup der dritten Tischtennis-Mannschaft des Turnvereins 1892 Ruhmannsfelden: Die Truppe zwang den bislang unbesiegten Halbzeitmeister der Bezirksklasse A/Gruppe Bayerwald, den SV Kirchberg II, mit 6:4 in die Knie.
In dieser spannenden Partie in der Fritz-Wittmann-Halle lieferte Team drei die beste Saisonleistung ab. Erfolgsgaranten waren ein geschlossener Auftritt und eine famose Siegesserie, als Ruhmannsfelden nach 2:3-Rückstand mit einem Viererpack zum 6:3 dem Favoriten das Nachsehen gab. Erfolgreich waren: der starke Matthias Thurnbauer (zum 2:2 und 5:3), Bernhard Loibl (zum 4:3), Bastian Ettl (zum 3:3), Koni Bauer (zum 6:3) und das Doppel Thurnbauer/Ettl. Mit jetzt 14:8 Punkten hat der TV den vierten Rang gefestigt.
Nichts zu holen war für die zweite Mannschaft in der jüngsten Auswärtspartie der Bezirksliga Nord-West. Beim Rangzweiten TV Dingolfing zog Ruhmannsfelden mit 3:7 den Kürzeren. Die drei Zähler errangen das Doppel Tobias Bauer/Florian Kopp sowie Florian Kopp (zum 2:4) und Matthias Bayerer (zum 3:7). Nach zwei Niederlagen gegen die Aufstiegsaspiranten ist die TV-Reserve mit 10:12 Punkten auf Position sechs abgerutscht.
Die „Vierte“ hat mit zwei Kantersiegen die Pole-Position in der Bezirksklasse B/Gruppe Bayerwald untermauert. Gegen die Spvgg Teisnach II gab es einen 8:2-Erfolg, die Punktesammler: Florian Hacker (zum 2:1 und 5:2), Arnold Buchner (zum 6:2), Michael Welser (zum 3:2 und 7:2), Markus Rauch (zum 4:2 und 8:2) und das Doppel Hacker/Buchner. Noch einseitiger verlief die Auswärtsbegegnung beim FC Rinchnach II. Beim 10:0-Schützenfest gewannen Florian Hacker, Arnold Buchner, Markus Rauch und Michael Sattler jeweils beide Einzel. Eingangs hatten sich die Doppel Hacker/Sattler und Buchner/Rauch behauptet.
Vorher war der Vereinsvergleich zwischen Team vier und der in der gleichen Liga spielenden fünften Mannschaft in Szene gegangen. Der Favorit tat sich unerwartet schwer und landete einen glanzlosen 6:4-Sieg. Die Punkte für die „Vierte“ fuhren ein: Florian Hacker, Michael Welser und Aushilfe Hennes Berger/je 2; die vier Zähler für Team fünf errangen die Doppel Michael Sattler/Georg Kauschinger und Martina Bergbauer-Fritz/Alexandra Bachl sowie Bergbauer-Fritz und Bachl in den Einzeln.
Im zweiten Rückrundenmatch bekam es die „Fünfte“ mit dem stärksten Verfolger der vierten Mannschaft zu tun. Der TV verlor das Heimspiel gegen die SG Metten/Neuhausen II mit 3:7, wobei das Doppel Michael Welser/Michael Sattler sowie Welser (zum 2:1) und Sattler (zum 3:5) die Oberhand behalten hatten. Mit jetzt 12:10 Punkten belegt Team fünf den sechsten Rang.
Weiter auf Erfolgskurs steuern die Oldies der sechsten Mannschaft in der Bezirksklasse C/Bayerwald. Beim TTC Lalling II sprang ein 10:0-Kantersieg heraus durch je zwei Einzelzähler von Hans Rinderer, Hennes Berger, Sepp Strenz, Michael Kramhöller und den beiden Doppelsiegen von Rinderer/Kramhöller und Berger/Strenz. Nichts anbrennen ließ das „Rentner-Quartett“ auch im folgenden Heimspiel gegen die SG Metten/Neuhausen III. 8:2 lautete das Endergebnis, die Punkte holten Hans Rinderer (zum 2:1 und 5:2), Hennes Berger (zum 3:1 und 6:2), Sepp Strenz (zum 4:1 und 7:2), Michael Kramhöller (zum 8:2) und das Doppel Rinderer/Kramhöller. Mit jetzt 18:4 Punkten steht die sechste Mannschaft weiterhin auf Platz zwei.
Nach längerer Pause führte die Tischtennissparte des TV wieder einen Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften durch. Zu diesem Anfängerturnier hatten sich sieben Kinder in der Fritz-Wittmann-Halle eingefunden. Bei den Mädchen AK II siegte Elisa Bauer vor Selina Wittenzellner. Die Ergebnisse bei den Buben – AK I: Sebastian Eßer; AK II: Lorenz Becher vor Tobias Voit und Samuel Raudszus; AK III: Florian Voit. -kr


verfasst am 30.01.2025