Bundesranglistenturnier der U15: Jonas Rinderer erobert Platz zwei und Zwillingsbruder Fabian wird Fünfter.
Ruhmannsfelden. Er präsentierte sich einmal mehr in Topform, schaffte als einziger bayerischer Starter den Sprung aufs Siegerpodest, doch zu einem weiteren Triumph in seiner Altersklasse U15 hat es nicht ganz gereicht: Platz zwei errang das 14-jährige Ruhmannsfeldener Tischtennis-Talent Jonas Rinderer beim TOP 24-Ranglistenturnier des Deutschen Tischtennisbundes (DTTB), das im fränkischen Hilpoltstein in Szene ging. Ebenfalls hervorragend schlug sich Jonas´ Zwillingsbruder Fabian, der Ende vorigen Jahres nach einer Knie-Operation drei Monate pausieren musste und dem mit Rang fünf eine eindrucksvolle Rückkehr in die nationale Elite gelang.
Rundum zufrieden mit der Ausbeute seiner Zwillinge zeigt sich Vater Hans Rinderer. „Die Spitze in der U15 liegt eng beisammen, da kann man nicht immer gewinnen“, kommentiert er den zweiten Platz von Jonas, der auf dem Weg ins Endspiel lediglich einen Satz abgegeben hatte. Im Finale musste er sich dem derzeit in bestechender Form aufspielenden Tien Nghia Phong mit 1:3 Sätzen beugen. Als „bärenstark“ beschreibt Hans Rinderer den Auftritt von Fabian, der nur denkbar knapp den Einzug ins Halbfinale verpasste. Nach dieser Leistung sollte seiner Rückkehr in den Nationalkader eigentlich nichts mehr im Wege stehen.
Der Vorrunde, die in vier Sechser-Gruppen abgewickelt wurde, drückten die Nachwuchsasse des Turnvereins 1892 Ruhmannsfelden ihren Stempel auf. Die Rinderers gaben sich keine Blöße und imponierten mit jeweils fünf Siegen. Jonas machte kurzen Prozess bei seinen 3:0-Erfolgen gegen Luke Jalaß (TSV Stockelsdorf), Sebastian Lenz (TuS Hiltrup), Tim Toetz (SV Zörbig), Kiril Manalaki (SV Wissingen). Lediglich gegen den Abwehrspezialisten Jannis Würzberger (FC Külsheim) gab er einen Satz ab. Fabian dominierte ebenfalls: Mit jeweils 3:0 behielt er die Oberhand gegen Ben-Luca Köhler (TTC Fulda-Maberzell), Len Müller (TV Calmbach), Jeffrey Wei (Germania Schnelsen) und Peto Lasse (USV Jena). Eine Überraschung bedeutete Fabians 3:2 gegen den späteren Drittplatzierten Lukas Wang (1. FC Saarbrücken).
Im Viertelfinale ließ Jonas nichts anbrennen, als er Daniel Nagy (SSV Neuhaus) mit 3:0 in die Schranken verwies. Fabian lieferte sich einen Kampf auf Biegen und Brechen mit Kazuto Itagaki (TSV Bad Königshofen). Im ersten Satz konnte der TV-Youngster mehrere Satzbälle nicht nutzen und unterlag mit 16:18. Im zweiten Durchgang zog er ebenfalls den Kürzeren. Aber Fabian steckte nicht auf, entschied die nächsten beiden Sätze für sich. Im fünften Durchgang ging es Hin und Her, aber der Ruhmannsfeldener hatte mit 8:11 das Nachsehen. Nach der ersten Enttäuschung raffte sich Fabian wieder auf und schnappte sich mit dem 3:1 gegen Fabian Wrobel (VfB Schleiz) den fünften Platz.
Im Halbfinale bekam es Jonas zu tun mit Fabians Bezwinger Itagaki, der heftige Gegenwehr leistete. Doch in wichtigen Phasen machte das TV-Talent die Big Points und mit einem 3:0-Erfolg den Einzug ins Endspiel perfekt. Wie beim Weltcup-Turnier in Linz traf Jonas Rinderer auf Tien Nghia Phong (TTC Bietigheim-Bissingen), der momentan überragend agiert. Der Ruhmannsfeldener musste sich mit 1:3 geschlagen geben und wurde somit Zweiter beim Kräftemessen der 24 besten deutschen Tischtennistalente der Altersgruppe U15.
Mit von der Partie war beim TOP 24 auch der ältere Bruder der Zwillinge, der 22-jährige Daniel. Er gehörte zum zehnköpfigen Trainerstab des Bayerischen Tischtennisverbandes (BTTV) und saß bei den Spielen von Fabian hinter der Box. Jonas wurde von Antonio Golemovic (Kolbermoor) gecoacht. Mit ihren Spitzenplatzierungen haben sich die Rinderer-Buben qualifiziert für das finale Bundesranglistenturnier, das Top 12 am 8./9. März in Mülheim-Kärlich (Rheinland-Pfalz).
Schon am kommenden Wochenende wartet auf Jonas Rinderer das nächste internationale Kräftemessen bei einem weiteren Wettbewerb der Youth Contender-Reihe in Vila Real (Portugal), bei dem die vier besten deutschen U15-Talente an die Tische gehen werden. Weil Jonas Rinderer dort gefordert ist, musste das am Samstag angesetzte Verbandsliga-Punktspiel der Herrenmannschaft des TV Ruhmannsfelden verlegt werden. Das Niederbayern-Derby gegen den Rangzweiten DJK SB Landshut wird nun am Samstag, 1. März, ausgetragen. -kr
verfasst am 14.02.2025